ESTA für eine visumfreie Reise in die USA

Wenn Sie Staatsangehöriger eines Landes sind, das das Visa Waiver Program der USA unterzeichnet hat, können Sie mit der ESTA-Reisegenehmigung ohne Visum in die USA einreisen. ESTA gilt jedoch nur für touristische oder geschäftliche Reisen von bis zu 90 Tagen. Sie benötigen auch eine ESTA-Reisegenehmigung, wenn Sie einen Zwischenstopp in den USA einlegen.

Das ESTA garantiert Ihnen nicht die Einreise in die USA, ist aber dennoch obligatorisch. Das ESTA ist eine Sicherheitsmaßnahme der US-Behörden, die in zwei Schritten funktioniert: Der Online-Antrag ermöglicht die Überprüfung Ihrer Daten vor Ihrer Einreise in die USA, aber der Einwanderungsbeamte entscheidet, ob Sie einreisen dürfen oder nicht. Wenn der Einwanderungsbeamte der Ansicht ist, dass Sie eine Gefahr für die innere Sicherheit darstellen oder dass Ihr Antrag nicht in Ordnung ist, wird er Ihnen die Einreise verweigern.

ESTA, ein obligatorisches Reisedokument

Es ist sinnlos, ohne Reisegenehmigung in die USA reisen zu wollen, da Sie nicht einmal an Bord gehen können. Es gibt derzeit zwei Reisegenehmigungen: die ESTA-Genehmigung und das US-Visum. Die ESTA-Reisegenehmigung gehört daher neben einem gültigen Reisepass zu den notwendigen und obligatorischen Reisedokumenten für eine Reise in die USA. Achtung: Die USA akzeptieren nur elektronische und biometrische Pässe.

Je nach Art der Reisegenehmigung müssen Sie verschiedene Reisedokumente vorlegen. Wir können hier nicht alle aufzählen und empfehlen Ihnen, sich für alle Fragen im Zusammenhang mit dem USA-Visum an die US-Botschaft zu wenden. Wenn Sie als Tourist oder Geschäftsreisender mit ESTA reisen, werden Sie wahrscheinlich ein Hin- und Rückflugticket benötigen. Es ist zwingend erforderlich, dass dieser Fahrschein die zulässige Dauer für das Gebiet von maximal 90 Tagen nicht überschreitet. Für den Transit über einen US-Flughafen oder Hafen ist ein Ausreiseticket erforderlich. Dies ist das Ticket für die Weiterreise zu Ihrem Endziel.

Antrag auf ESTA-Reisegenehmigung

Der ESTA-Antrag kann nur online über das ESTA-Formular gestellt werden. Das Formular muss auf der offiziellen Website der US-Regierung ausgefüllt werden.

Das Online-Formular erfordert Ihre persönlichen Informationen, Ihre Passdaten und einige Informationen über Ihre Reise in die USA. Die Fragen sind natürlich nicht kompliziert, aber Sie müssen sorgfältig vorgehen, um zu vermeiden, dass Sie wegen eines Tippfehlers von den US-Behörden abgelehnt werden. Ihr Antrag ist gültig, wenn die Zahlung eingegangen ist. DasESTA ist seit einigen Jahrennicht mehr kostenlos, daher ist es sinnlos, nach einem kostenlosen ESTA zu suchen, da Sie keines finden werden.

Nachdem Sie Ihren Antrag eingereicht haben, erhalten Sie sofort eine Antwort, ob es sich um eine Ablehnung oder eine Genehmigung handelt. Es kann jedoch vorkommen, dass Ihr Antrag in die Warteschleife gestellt wird. In diesem Fall behalten sich die US-Behörden eine Frist von bis zu 72 Stunden vor, um Ihren Antrag genauer zu prüfen. Ein abgelehnter Antrag ist ein Hindernis für Ihre Reise in die USA, aber kein Grund für eine Stornierung. Wenn die Ablehnung auf einen Fehler in den der US-Regierung übermittelten Daten zurückzuführen ist, können Sie einen neuen Antrag stellen. Wenn Sie jedoch die ESTA-Kriterien nicht erfüllen, müssen Sie bei der US-Botschaft ein Visum beantragen.

Wann sollte man einen ESTA-Antrag stellen?

Die USA verpflichten sich, Ihnen innerhalb von 72 Stunden eine Antwort zu geben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie bis zur letzten Minute warten müssen, um Ihren Antrag zu stellen. Erstens wäre es ein Spiel mit dem Feuer, wenn die Annahme verweigert würde. Zweitens ist die ESTA-Genehmigung zwei Jahre lang gültig. Kurz gesagt, wir empfehlen Ihnen, einen ESTA-Antrag zu stellen, sobald Sie einen Aufenthalt in den USA planen.

Hinweis zur Gültigkeitsdauer des ESTA: Das ESTA ist 2 Jahre gültig, wenn Ihr Reisepass nicht vorher abläuft oder in der Zwischenzeit geändert wird. ESTA ist an Ihre Passnummer gebunden, so dass ein neuer Pass einen neuen Antrag nach sich ziehen muss.

Tags: